ANTISTATISCHE MATTEN

Schutz für Mitarbeiter und empfindliche Geräte

Sitzen

Stehen

Arbeiten

Sonsitges

Vorteile

Werkstep-Arbeitsplatzmatten mit antistatischer Wirkung aus dem Hause Löw Ergo verhindern die teils unangenehmen, aber unter Umständen auch gefährlichen Auswirkungen von elektrostatischer Aufladung.

Antistatische Matten spielen eine wichtige Rolle in vielen industriellen Fertigungsbereichen. Der Schutz vor elektrostatischer Aufladung und deren Folgen für Mitarbeiter sowie für elektrische und elektronische Geräte ist in vielen industriellen Bereichen unerlässlich.

Antistatische Matten bieten viele Vorteile

Neben dem Schutz vor antistatischer Auf- bzw. Aufladung bieten Werkstep-Antistatik-Matten als ableitfähiger Bodenbelag für den Industriearbeitsplatz noch sehr viel mehr. Diese ergonomische und komfortable Lösung für harte Industrieböden wirkt gesundheitserhaltend, da antistatische Matten auch für die Stärkung der Muskulatur von Mitarbeitern und die Schonung ihrer Gelenke sorgt. Die Vermeidung von Arbeitsunfällen durch Ausrutschen und Stolpern und die gleichzeitige lärmdämmende und isolierende Wirkung gegen Bodenkälte sind durch die besonderen Materialeigenschaften der antistatischen Matten ein gewollter Nebeneffekt.

Die unterschiedlichen Ausführungen von antistatischen Matten von Löw Ergo werden auch Sie überzeugen!

Wirkungsvolle Vorsichtsmaßnahme – antistatische Matten mit Erdungskabel

Eine wirklich wirkungsvolle Vorsichtsmaßnahme gegen unkontrollierte statische Aufladung bieten vor allem Antistatik-Matten, die mit einem Erdungskabel als Zubehör ausgestattet sind.

Gerade bei Arbeitsplätzen im ESD-Bereich (ESD – engl. electro-static discharge) sind Erdungskabel wichtig. Ein sicherer Schutz von Mitarbeitern und empfindlichen elektrischen oder elektronischen Geräten kann nur von Vorteil für jedes Unternehmen sein. Im Extremfall können sonst entstehende Funken auf leicht entzündbaren Stoffen zu Bränden führen.

Unerwünschte statische Aufladung birgt Gefahren

Was es mit der elektrostatischen Überspannung auf sich hat, hat vermutlich jeder von uns schon mannigfach erfahren.

Die bekannteste Wahrnehmung, verursacht durch Reibung von Kleidung und Schuhen, ist sehr wahrscheinlich der elektrische Schlag, den man beim Berühren von metallischen Gegenständen erleidet. In etwas dunklerer Umgebung können die Überspannungen für uns sichtbar, manchmal auch hörbar werden. Wir nehmen einen hellblauen Blitz und dessen Knistern wahr.

Die Gefahr für die Mitarbeiter liegt hierbei überwiegend im Schreckmoment – man ist kurz abgelenkt und unaufmerksam, sodass die Unfallgefahr in diesem Moment besonders hoch ist.

Allerdings können sehr starke elektrostatische Aufladung, die häufig bei sehr geringer Luftfeuchtigkeit auftreten, sogar eine direkte Gefahr für die Gesundheit, beispielsweise bei Menschen mit Herzschrittmachern, darstellen.

Die meisten elektrostatischen Aufladungen liegen jedoch unterhalb unserer Wahrnehmungsschwelle, können aber dennoch auf diverse Komponenten von elektronischen Geräten fatale Auswirkungen haben.

Jetzt Preisliste anfordern

Fordern Sie jetzt unsere Preisliste und weitere Informationen an. Wir beraten Sie jederzeit gerne!

Jetzt Preisliste /Test anfordern!

Wir beraten Sie gerne vor Ort inklusive 14 tägigen kostenlosem Produkttest!

Rufen Sie uns an!

Oder Schreiben Sie uns einfach...

Wir freuen uns von ihnen zu hören!

Ihr Kontakt zu UNS

Wir freuen uns von ihnen zu hören!

Betriebseinrichtung nach Maß

Löw Ergo berät Sie umfassend, stattet Ihr Unternehmen mit ergonomischen Produkten aus und sorgt so für sichere und optimale Arbeitsabläufe