1. Spürbare körperliche Entlastung
HAPO Front und HAPO Back nehmen gezielt Druck von besonders belasteten Muskelgruppen – Das reduziert muskuläre Ermüdung deutlich, gerade bei sich wiederholenden oder lang andauernden Tätigkeiten.
Das HAPO Front entlastet Schultern, Arme und Ellbogen bei Arbeiten mit vorgestreckten Armen oder über Kopf. Das Exoskelett entlastet die Schultern, indem flexible Federstäbe das Gewicht der Arme aufnehmen und so die Muskulatur wirkungsvoll unterstützen.
Das HAPO Back unterstützt gezielt den unteren Rücken bei Tätigkeiten mit häufigem Bücken, Heben oder Tragen. Das HAPO Back Exoskelett entlastet den unteren Rücken spürbar, indem es einen Teil des Körpergewichts auf die Oberschenkel überträgt. Dabei kommt ein innovatives, federbasiertes System zum Einsatz, das für eine ausgewogene Kombination aus leichter Unterstützung und maximaler Effizienz sorgt.
Beide Modelle sorgen dafür, dass die Muskulatur deutlich weniger belastet wird – spürbar vom ersten Tragen an. Die Folge: weniger Erschöpfung, mehr Kraft über den gesamten Arbeitstag hinweg.
2. Vorbeugung von Verletzungen und Erkrankungen
Langfristige körperliche Belastung kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Durch die ergonomische Unterstützung wird die Belastung auf Sehnen, Gelenke und Bandscheiben reduziert. Das senkt das Risiko typischer Muskel-Skelett-Erkrankungen wie Sehnenentzündungen, Bandscheibenvorfällen oder Rotatorenmanschettenverletzungen.
HAPO Exoskelette reduzieren genau diese Risiken, indem sie die betroffenen Muskel- und Gelenkgruppen aktiv unterstützen. So tragen sie zur nachhaltigen Gesunderhaltung deiner Mitarbeitenden bei.
3. Gesteigerte Produktivität und Ausdauer
Weniger körperliche Ermüdung bedeutet: Tätigkeiten lassen sich über längere Zeit präzise und konzentriert ausführen, ohne dass der Mitarbeiter an seine körperlichen Grenzen stößt. Das führt nicht nur zu höherer Produktivität, sondern auch zu konstanter Qualität – ein klarer Vorteil für Unternehmen mit hohen Ansprüchen an Präzision und Ausdauer.
4. Flexibler Einsatz in vielen Branchen
Die HAPO Exoskelette sind leicht, kompakt und so konzipiert, dass sie die natürliche Bewegungsfreiheit nicht einschränken. Sie lassen sich unter der Arbeitskleidung tragen und an individuelle Körpermaße anpassen. Das macht sie ideal für wechselnde Einsatzorte, verschiedene Tätigkeiten und Teams mit unterschiedlichen Anforderungen.
Ob in Industrie, Logistik, Bau oder Pflege – HAPO Exoskelette lassen sich nahtlos in unterschiedlichste Arbeitsabläufe integrieren und bieten dort Entlastung, wo sie gebraucht wird.
5. Hoher Tragekomfort für den täglichen Einsatz
Hoher Tragekomfort für den täglichen Einsatz. Die Exoskelette sind leicht, atmungsaktiv und lassen sich komfortabel unter der Kleidung tragen. Die Bewegungsfreiheit bleibt vollständig erhalten – kein starres Tragegefühl, kein Einschränken bei der Arbeit.
Viele Anwender vergessen nach kurzer Zeit, dass sie ein Exoskelett tragen, spüren aber deutlich die entlastende Wirkung
6. Schnelle Anpassung und intuitive Nutzung
Die Handhabung ist einfach, die Wirkung sofort spürbar. Dank des intuitiven Designs lassen sich HAPO Exoskelette in wenigen Minuten anlegen und individuell einstellen. Es sind keine langen Einweisungen oder technischen Vorkenntnisse erforderlich – das erleichtert den Einstieg und reduziert die Hürde zur regelmäßigen Nutzung