Exoskelett ERGOX Atlas – Nackenentlastung, die den Unterschied macht
Prävention beginnt im Nacken
Der ERGOX Atlas von LÖW ERGO ist das Exoskelett-Modul zur gezielten Unterstützung bei Tätigkeiten mit erhöhter Nackenbelastung.
Ob in der Montage über Kopf, bei Sichtprüfungen unter Fahrzeugen oder bei langandauernden Tätigkeiten mit nach oben geneigtem Kopf – die Nackenmuskulatur zählt zu den am stärksten beanspruchten Bereichen im Arbeitsalltag.
Chronische Verspannungen, Fehlhaltungen und Belastungsschäden sind die Folge.
Der ERGOX Atlas setzt genau hier an.
Er entlastet die Nackenmuskulatur spürbar, indem er den Kopf sanft abstützt und so die Haltemuskulatur deutlich reduziert beansprucht.
Die Bewegungsfreiheit bleibt erhalten – die Wirkung ist sofort spürbar.
Technische Daten zum Exoskelett ERGOX Atlas
Abmessungen
- L : 32 cm
- B : 7.5 cm
- H : 44 cm > 50 cm (je nach Einstellung)
Farben
- Textil: schwarz
- Federn: schwarz
- Gurt: schwarz
Gewicht: 0,300 kg (+/- 50 gr)
Nutzungsbedingungen: -20°C bis +40°C / Trockene
Vorteile ERGOX Atlas – Exoskelett für den Nacken
- Deutliche Entlastung der Nackenmuskulatur
- Schmerz- und Verspannungsprävention
- Längere Einsatzdauer bei Überkopf-Arbeiten
- Steigerung der Produktivität
- Verbesserte Arbeitssicherheit
- Kompatibilität mit Schutzkleidung und Helmen
- Steigerung der Produktivität
- Senkung der Ausfallzeiten durch Überlastung
Einsatzgebiete für Exoskelett ERGOX Atlas
-
-
Überkopf-Montage in der Automobilindustrie
Lange Blickhebungen zur Inspektion von Karosserieteilen oder Elektronikkomponenten werden spürbar entlastet.
-
Fliesenlegen und Malerarbeiten an Decken
Stundenlanges Streichen oder Verfugen über Kopf? Das Nacken-Exoskelett nimmt die Last und beugt Ermüdung vor.
-
Wartung und Instandhaltung großer Maschinen
Techniker, die Motoren, Lüftungsanlagen oder Förderbänder oberhalb der Schulterhöhe prüfen, bleiben länger leistungsfähig.
-
Kommissionierung in Hochregallagern
Beim Greifen und Heben der Ware auf Podesten oder Leitern sorgt das Exoskelett für eine ergonomische Kopfhaltung.
-
Schweiß- und Montagearbeiten über Kopf
Speziell bei Überkopf-Schweißnähten oder Montagearbeiten an Stahlkonstruktionen reduziert das System Nackenbelastungen.
-
Dachdecker- und Gerüstbau
Egal ob Dachziegel verlegen oder Verankerungen montieren – das Exoskelett stabilisiert den Nacken auch bei geneigter Kopfhaltung.
-
Elektrikerarbeiten in Deckeninstallationen
Installationen von Kabeltrassen, Leuchten oder Sicherheitssensoren laufen mit ergonomisch neutraler Kopfposition.
-
Chirurgie und Medizintechnik
Bei langen OP-Sitzungen oder minimalinvasiven Eingriffen hilft das Exoskelett, Nackenverspannungen vorzubeugen.
-
Labortätigkeiten unter dem Mikroskop
Forschende und Techniker, die sich über längere Zeiträume nach vorn beugen, arbeiten mit merklich weniger Verspannungen.
-
Qualitätskontrolle und Sichtprüfung
Dauerhafte visuelle Inspektionen an Fertigungslinien oder in der Endkontrolle werden entspannt und sicherer.
-
Flugzeugwartung und Aerospace
Techniker an Tragflächen und Triebwerken, die oft in ungewohnten Positionen arbeiten, profitieren besonders von stabilisierendem Nackensupport.
-
VR/AR-Training und Simulation
Nutzer von Helmen und Head-Mounted Displays genießen längere Einsatzzeiten ohne Nackenbeschwerden – ideal für Wartungstrainings und Virtual-Reality-Szenarien.
Exoskelett für den Nacken ERGOX Atlas – Ergonomische arbeiten – Gesundheit und Produktivität fördern und erhalten
Leichtes, gut belüftetes System, das bei Überkopfarbeiten den Nacken spürbar entlastet – für weniger Schmerzen, längere Einsatzzeiten und sinkende Ausfallraten. Dank nahtloser Integration in Ihre Schutzbekleidung profitieren Ihre Mitarbeiter sofort von mehr Komfort und Produktivität bei schneller Amortisation.
Persönliche Beratung
Rufen Sie uns einfach an: 0 60 61-27 41 oder nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns an Info@loew-ergo.com. Entdecken Sie unser komplettes Produktangebot hier!